Die Bürgerbeauftragte und ihr Team haben am Dienstag, 12.11.2024, den Zollernalbkreis besucht und im Landratsamt in Balingen eine Bürgersprechstunde abgehalten. Dezernent Karl Wolf begrüßte in Vertretung von Landrat Günther-Martin Pauli die Bürgerbeauftragte und ihre zwei Mitarbeiter aus den Referaten Recht und Verwaltung.
Die aktuellen News zur Bürgerbeauftragten
Am 22. und 23. September 2024 nahm die Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg an der Tagung der Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Petitionsausschüsse und Bürgerbeauftragte des Bundes und der Länder in Bremen teil.
Die Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg begrüßt die jüngst veröffentlichten Handlungsempfehlungen des Landespolizeipräsidiums zur Modernen Führungs- und Wertekultur. Diese Empfehlungen sind das Ergebnis umfassender Diskussionsveranstaltungen und Interviews, die von der Stabsstelle Moderne Führungs- und Wertekultur durchgeführt wurden.
Mit tiefem Bedauern haben wir vom tragischen Tod eines geschätzten Kollegen der Stuttgarter Polizei erfahren, der gestern im Dienst verunglückt ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei ihnen. Wir wünschen dem schwerverletzten Polizisten eine baldige und vollständige Genesung.
Beate Böhlen nahm am 05. Juni 2024 an der Jubiläumsfeier der Bürgerbeauftragten von Rheinland-Pfalz in Mainz teil. Diese Veranstaltung markierte das 50-jährige Bestehen einer Institution, die seit ihrer Gründung im Jahr 1974 eine bedeutende Rolle in der Förderung von Bürgernähe und Vertrauen in die Verwaltung spielt. Dieses wichtige Amt, das die Verbindung zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung stärkt, hat sich als unverzichtbare Institution im Land Rheinland-Pfalz etabliert.
Mit großer Bestürzung haben wir die Berichterstattung am vergangenen Freitag verfolgt. Die Nachricht vom Tod des Polizisten durch den Messerangriff erfüllt uns mit tiefer Trauer und Entsetzen.