Justizskandal: Harry Wörz – Eine Mahnung für Alle
Vor 25 Jahren begann der Leidensweg von Harry Wörz – er dauert bis heute an.
Vor 25 Jahren begann der Leidensweg von Harry Wörz – er dauert bis heute an.
Was sich zum Jahreswechsel geändert hat und wo Sie als Bürgerinnen und Bürger profitieren könnten, haben wir hier zusammengestellt.
Beate Böhlen, die Bürgerbeauftragte mit Zuständigkeit für die Landespolizei, sieht die verharmlosenden Äußerungen des Landesvorsitzenden der DPolG Baden-Württemberg Ralf Kusterer zu den Chatgruppen der Polizei mit Nazi-Inhalten äußerst kritisch.
Als unabhängige Anlaufstelle für Polizistinnen und Polizisten der Landespolizei BW, gab Beate Böhlen der dpa ein Interview zu den aktuellen Themen der Landespolizei. Hierbei kritisierte sie die - aus ihrer Sicht - unzureichende Zusammenarbeit mit dem Innenministerium.
Die Tagung fand auf Einladung des Bundestages am 11. und 12. September 2022 in Wiesbaden im hessischen Landtag zusammen mit den parlamentarisch gewählten Bürgerbeauftragten der Länder statt.
Der Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V. lud am 9. August zu einem Austauschtreffen in einem besonderen Setting.