FFP2-Masken richtig erkennen!
Derzeit gibt es eine Vielzahl an Angeboten für FFP2-Masken, doch nicht alle Masken entsprechen den Normanforderungen. Achten Sie deshalb darauf, dass die Produkte folgende Angaben erfüllen:
- Hersteller- und Produktname
- Norm des Herkunftslandes
- Europäischer Standard: EN 149:2001+A1:2009
- Chinesischer Standard: KN95 GB2626-2006
- USA: N95 (NIOSH-42C FR84)
- gültiges CE-Kennzeichen mit einer vierstelligen Prüfnummer der Zertifizierungsstelle
(Sie sind sich nicht sicher, ob die Nummer geprüft ist? Überprüfen Sie Ihre Nummer auf der Seite der Europäischen Kommission) - ggf. Haltbarkeit
- auf der Verpackung: Anschrift des Herstellers
- Gebrauchsanleitung
Achten Sie ebenfalls darauf, dass bei den EU FFP2-Masken eine Konformitätserklärung des Herstellers (Declaration of Conformity) vorliegt und dass der Hersteller über eine gültige EU Baumusterprüfbescheinigung (EU-Type Examination) verfügt.


Themenseite Coronavirus
Wie viele andere staatliche Stellen auch, erreichen die Bürgerbeauftragte viele Anfragen von Bürger*innen zum Thema Corona-Pandemie. Wir haben eine Auflistung mit Informationen und Hilfsangeboten rund um das Thema zusammengestellt. Weiterlesen
Pressemitteilung

Die Bürgerbeauftragte von Baden-Württemberg, Beate Böhlen, übergab Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte sie den Bericht der Öffentlichkeit vor.
Die neuen Flyer der Bürgerbeauftragten sind da!

Hier finden Sie die neuen Flyer der Bürgerbeauftragten und ihrem Team.
Gegen Gewalt an Frauen
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch wenn nun nicht mehr der 25. November ist, so ist und bleibt das Thema aktuell. Gerade während der Corona-Pandemie und der daraus folgenden Verlagerung des Lebens in die privaten Räume gilt es dem Thema Beachtung zu schenken.
Infos zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Das Sozial- und Integrationsministerium hat auf seiner Homepage Hilfs- und Schutzangebote für von Gewalt betroffene Frauen zusammengestellt. Weiterlesen
Informationen für Kinder und Jugendliche
Darf ich mit 16 alleine mit Freunden ins Kino? Ab wann muss ich selbst für meine Taten haften?
Fragen und Antworten zu den Rechten und Pflichten von Kindern und Jugendlichen, findest Du auf der Website von Polizei für dich.
Hier findest Du auch Informationen über polizeiliche Themen wie Körperverletzung, Drogen oder den Umgang mit sozialen Themen.