Übergabe des Jahresbericht an Landtagspräsidentin Aras
Stuttgart, 13. November 2023 – Bürgerbeauftragte Beate Böhlen übergibt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 an Landtagspräsidentin Muhterem Aras.
Stuttgart, 13. November 2023 – Bürgerbeauftragte Beate Böhlen übergibt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 an Landtagspräsidentin Muhterem Aras.
Am 8. und 9. November fand die Jahreskonferenz des Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragten und vergleichbarer Ombudspersonen aus ganz Europa statt. Neben dem Austausch zu inhaltlichen und organisatorischen Themen des europäischen Ombudswesens, können hier die Verbindungen zu den Ombudspersonen der anderen Länder gestärkt werden.
Am 18. August wird weltweit der "Welttag der Bürgerbeteiligung" begangen – ein Tag, der die Bedeutung und den Wert der aktiven Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in politische Prozesse und gesellschaftliche Entscheidungen hervorhebt.
Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)
Am Dienstag, 23.05.2023 empfing die Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL die Mitglieder der Betriebs- und Personalräte der Gewerkschaften im Haus des Landtags. Dabei betonte sie wie wichtig die Gewerkschaften, als Teil der Demokratie in Baden-Württemberg sind.
Gewalt gegen Polizei und andere uniformierte Berufsgruppen gehört leider fast schon zum Berufsalltag. Besonders schlimme Ausschreitungen wie die „Stuttgarter Krawallnacht“, die Krawalle in der Silvesternacht oder die jüngsten Ausschreitungen am Rande des AfD Parteitags in Offenburg bleiben im Gedächtnis.