
Übergabe des Jahresbericht an Landtagspräsidentin Aras
Stuttgart, 13. November 2023 – Bürgerbeauftragte Beate Böhlen übergibt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 an Landtagspräsidentin Muhterem Aras.
Als Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg stehe ich Ihnen mit meinem Team zur
Verfügung, um Sie im Umgang mit der Landesverwaltung zu beraten und zu unterstützen.
Ich bin in meiner Aufgabenwahrnehmung unabhängig und weisungsungebunden.
Stuttgart, 13. November 2023 – Bürgerbeauftragte Beate Böhlen übergibt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 an Landtagspräsidentin Muhterem Aras.
Am 8. und 9. November fand die Jahreskonferenz des Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragten und vergleichbarer Ombudspersonen aus ganz Europa statt. Neben dem Austausch zu inhaltlichen und organisatorischen Themen des europäischen Ombudswesens, können hier die Verbindungen zu den Ombudspersonen der anderen Länder gestärkt werden.
Stuttgart – 15.11.2023: Jahresbericht 2022 der Bürgerbeauftragten - Auch ein Aufruf zum Umdenken in den Verwaltungen und zur transparenten Führung innerhalb der Polizei Baden-Württembergs
Am 18. August wird weltweit der "Welttag der Bürgerbeteiligung" begangen – ein Tag, der die Bedeutung und den Wert der aktiven Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in politische Prozesse und gesellschaftliche Entscheidungen hervorhebt.
Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)