
Der Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V. lud am 9. August zu einem Austauschtreffen in einem besonderen Setting.
Als Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg stehe ich Ihnen mit meinem Team zur
Verfügung, um Sie im Umgang mit der Landesverwaltung zu beraten und zu unterstützen.
Ich bin in meiner Aufgabenwahrnehmung unabhängig und weisungsungebunden.
Der Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V. lud am 9. August zu einem Austauschtreffen in einem besonderen Setting.
Mehrere Tausend Menschen besuchten am Samstag, den 9. Juli 2022, das Bürgerfest des Landtags von Baden-Württemberg. Von 11 bis 17 Uhr gab es im Parlament ein unterhaltsames Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Beate Böhlen, Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg mit Zuständigkeit für die Landespolizei, äußert ihr absolutes Unverständnis über die ablehnende Haltung des Hauptpersonalrats der Polizei BW zur bundesweiten Polizeistudie MEGAVO.
Mit Wolfgang Jaeger und Jan Kremer erhält das Team von Beate Böhlen, der Bürgerbeauftragten des Landes Baden-Württemberg Verstärkung. Wolfgang Jaeger unterstützt die Bürgerbeauftragte beratend in Fragen der Landespolizei. Mit dem Juristen Jan Kremer wurde nun ein weiterer Referent zur Bearbeitung der Eingaben und Beschwerden eingestellt.
Am Donnerstag und Freitag (09.06. und 10.06.2022) haben sich die fünf Bürgerbeauftragten der Länder Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen zu ihrem jährlichen Austausch in Kiel getroffen. „Die Tagungsergebnisse und die gewonnenen Erkenntnisse zeigen immer wieder, wie wichtig es ist, in den Ländern unabhängige Institutionen zu wissen, an die sich Bürger*innen kostenfrei wenden können. Dies sollte eigentlich ein bundeseinheitlicher Standard sein“, so Samiah El Samadoni (Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten und Beauftragte für die Landespolizei des Landes Schleswig-Holstein). Erstmalig haben sich auch alle Polizeibeauftragten der Länder in Kiel für eine Arbeitssitzung versammelt. Neu begrüßt wurde im Kreise der Polizeibeauftragten Sermin Riedel für das Land Bremen, in dem das Amt seit März 2022 besteht.